
Rückblick auf die Ringvorlesung : Wie Protest, Bürgerentscheide und Verbandsklagen den Windenergieausbau hemmen – Die Perspektive von Psychologie, Politikwissenschaft und Rechtswissenschaft am 13. Mai 2025
25. Juli 2025

Rund 80 Teilnehmende – vor Ort und online – verfolgten drei spannende Vorträge zum hochaktuellen Thema „Wie Protest, Bürgerentscheide und Verbandsklagen den Windenergieausbau hemmen“. Ein herzlicher Dank geht an die drei Referent:innen, die das Thema aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven beleuchteten:
Prof. Dr. Robert Gaschler (Psychologie) – über die Rolle von Ärger und positiven Emotionen beim Widerstand gegen Windkraft
Prof. Dr. Annette Elisabeth Töller (Politikwissenschaft) – zu den Bedingungen und Folgen von Verbandsklagen gegen die Genehmigung von Windenergieanlagen
Prof. Dr. Andrea Edenharter (Rechtswissenschaft) – zu juristischen Rahmenbedingungen und dem Wandel im Umwelt- und Planungsrecht durch die aktuelle Gesetzgebung
Im Fokus stand ein Forschungsprojekt des Schwerpunkts E/U/N, das untersucht, unter welchen Bedingungen Protest, Bürgerentscheide und Klagen entstehen – und welche Lösungsansätze zum Gelingen der Energiewende beitragen können.
Dabei wurde deutlich:
🧠 Psychologische Faktoren wie wahrgenommene Ungerechtigkeit, Ärger und positive Gruppen-Erlebnisse prägen den Widerstand gegen Windkraft.
⚖️ Rechtliche Rahmenbedingungen haben sich seit 2022 durch das Osterpaket, Sommerpaket und EU-Verordnungen massiv verändert – mit unklaren Folgen für Umweltklagen.
🏛️ Politikwissenschaftliche Analysen zeigen, dass Verbandsklagen bisher vor allem zu Verzögerungen führten – und dass die neue Gesetzeslage diese Dynamik verändert.
Das Projekt entwickelt praktisch verwertbare Lösungsansätze – z. B. durch mehr Beteiligung, transparente Kommunikation und lokale Einbindung. Ein wichtiger Beitrag zur Frage:
👉 Wie gelingt die Energiewende mit Akzeptanz und rechtlicher Sicherheit?
🎥 Zur Aufzeichnung der Ringvorlesung: https://www.fernuni-hagen.de/forschung/schwerpunkte/eun/aktuelles-termine/videos/video-hemmdenwind.shtml
📚 Mehr zum Format und zum Programm der Ringvorlesung: https://www.fernuni-hagen.de/forschung/schwerpunkte/eun/aktuelles-termine/ringvorlesungen.shtml